Semmelknödel-Kräuter-Rolle mit gebratenen                                                          Pfifferlingen

Zutaten für 4 Personen

Semmelknödel-Kräuter-Rolle
10-12 altbackene Semmeln, in Scheiben geschnitten, oder "Knödelbrot" vom Bäcker, ca. 500 g
4 Eier
0,5 l Milch
Salz, Pfeffer, Muskat
Kräuter nach Belieben, fein gehackt: z. B. Petersilie, Rosmarin, Thymian, Kerbel, Salbei, Borretsch
fein gewürfelte, angeschwitzte Zwiebeln

     

    Pfifferlinge

  • 300 g frische, geputzte Pfifferlinge, etwas klein schneiden
  • fein gewürfelte Zwiebeln
  • nach Belieben Gartenkräuter oder Kresse
  • etwas Öl
  • Salz und Pfeffer

    Zubereitung:
    Die Milch erhitzen. Das "Knödelbrot" in eine große Schüssel geben und mit der warmen Milch einweichen.
    Ein paar Minuten stehen lassen. Anschließend 4 ganze Eier zugeben. Die Kräuter fein hacken und Gewürze nach Belieben und eigenem Geschmack zufügen. Alles zusammen – am besten mit den Händen – zu einem glatten Teig vermengen und locker und behutsam durchkneten.
    Zum Schluss eine ca. 5 cm dicke Rolle herstellen.
    Variante 1
    Die Teigrolle in eine hitzebeständige Frischhaltefolie einrollen und an den Enden fest verknoten. Den Serviettenknödel ca. 30 Min. im siedendem Wasser garen.
    Variante 2
    Die Teigrolle in ein Leinentuch wickeln und ca. 30 Min. über Dampf garen.

    Pfifferlinge 300 g frische, geputzte Pfifferlinge, etwas klein schneiden fein gewürfelte Zwiebeln nach Belieben Gartenkräuter oder Kresse etwas Öl Salz und Pfeffer Öl in der Pfanne erhitzen. Die Pfifferlinge zusammen mit den Zwiebeln anbraten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Vor dem Servieren mit Kresse oder Kräutern bestreuen.
    Über oder neben der Semmelknödel-Kräuter-Rolle anrichten.
      Zubereitungszeit:  ca. 30 min
    .